Es gibt so viele schöne Wege auf meinen Hausberg!
Es ist Sturmzeit!
An den Temperaturen merkt man nicht, dass der Herbst kommt, aber am Getränk beim Heurigen!
Gleich nebem Schneeberg & Rax, aber dann doch schon in der Steiermark. Super schöne Wanderung auf die Schneealpe!
Schnell mal nach Italien auf ein Konzert - kann man machen. Ist toll. Dazu gibts Pizza & das erste Mal den Hausmeisterstrand in Lignano für mich.
Mega Konzert von Franz Ferdinand in der Alpe Adria Arena in Lignano!
Super Stimmung!
Der KUT80 beschreibt sich auf der Website als "Das Trail-Ungetüm in den Karnischen Alpen". 80km mit 5200 Höhenmeter gilt es in 20 Stunden zu überwinden.
Die Wetterbedingungen am 25. auf den 26. August 2023 waren perfekt, aber wenn man nach dem ersten Kilometer schon merkt - Oh, das wird heute hart und der Magen beim ersten Anstieg schon zu schmerzen beginnt... dann heißts mal versuchen durch zu beißen...
Start ist um Mitternacht in Sillan und dann gehts mal gleich steil ac. 1350HM auf 10km bis zur Silianer Hütte, von dort immer am Karnischen Höhenweg (KHW 403) weiter Richtung Obstanzerhütte auf 2304m.
Aufgrund von meinem Magen und der nächsten Cut-Off Zeit hab ich beschlossen, dass für mich das Rennen an der Obstanzerhütte leider vorbei ist.
Auch mein Puls wollte nicht unter 170 runter und das obwohl ich mehr gegangen bin, anstatt gelaufen. Das gibt ein DNF (did not finish), welches schon schmerzt, weil ich eigentlich nur im Dunkeln unterwegs war und die Schönheit des Karnischen Höhenweges in der atemberaubenden Landschaft nicht genießen konnte.
Was es sonst zu sagen gibt:
Was ich gelernt hab - ich muss akzeptieren, dass es Tage gib, wo einfach nix geht. Ich muss das Beste aus der Situation machen & das hab ich dann auch gemacht.
Einmal über die Rax drüber - Übernachtung im Weichtalhaus - einmal über den Schneeberg drüber:
Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen „Forever“
Eine kulturelle Zumutung im Theater im Park in Wien!
Unterhaltsam und echt gut geschrieben!
Der Schreibstil ist ähnlich, wie bei den Posts - wenn man die mag, dann mag man auch das Buch!
24,2km laut offizieller Streckenmessung mit 1.640 Höhenmetern bergauf und bergab. Klingt witzig, wenn da nicht der Dauerregen und Gatsch wäre. Ach ja, und die null Aussicht. Das Foto im Nebel war schon die schönste Aussicht.
Trotzdem mach ich das freiwillig, dazwischen stellt man sich dennoch die Sinnfrage, aber im Ziel konnte ich schon wieder lachen. Aufgrund des Untergrundes, der Sicht und meinem Ziel gesund ins Ziel zu kommen hab ich nach 5h05min die Zielliene überquert. #runhappy
Manuel Rubeys 2. Buch!
Manuel Rubey ist auf Tour und alle Leser:innen dürfen mit! Unterhaltsame Erlebnisse & Geschichten!
80 km um den See und ich bin zum ersten Mal am Neusiedersee mit der Fähre gefahren - von Illmitz bis Mörbisch. Fühlte sich an, wie Urlaub.
Schöne Runde am Schneeberg - von Losenheim Parklatz bis zur Edelweißhütte, dann über den Fadensteig zur Fischerhütte und dann den längeren Weg wieder retour :-)
Depeche Mode hat in Klagenfurt im Wörthersee-Stadtion gespielt & das konnten wir uns nicht entgehen lassen:
Start beim Weichtalhaus und dann gings per Pedes die Weichtalklamm hinauf bis zum Klosterwappen (Schneeberg Gipfel auf 2076m).
Aufstieg waren laut meiner Garmin 1.559 Höhenmeter und Bergab gings dann zur Fischerhütte, übers Damböckhaus mit einem Zwischenstopp zum Buchteln kaufen an der Haltestelle Baumgartner vorbei zu Fuß bis zum Bahnhof in Puchberg.
Bei der Premiere gewesen und den 1. & 2. Akt vor Ort gesehen in der Oper im Steinbruch.
Durch einen Weltuntergang mit Starkregen und Gewitter wurde die Veranstaltung abgebrochen & ich werde mir den 3. & 4. Akt im Fernsehen ansehen ;-)